
Beeindruckende Botschaft !
Am 10. Jänner lief im ORF Fernsehen ein außerordentlich hörens- und sehenswerte Beitrag der Serie „Was ich glaube!“ mit Militärbischof Dr. Werner Freistetter. […]
Am 10. Jänner lief im ORF Fernsehen ein außerordentlich hörens- und sehenswerte Beitrag der Serie „Was ich glaube!“ mit Militärbischof Dr. Werner Freistetter. […]
Das Land OÖ setzt bewusst den Start der Corona-Schutzimpfungen für Personen über 80 Jahre auf nächste Woche fest.” so LH Mag. Stelzer […]
Beinahe wäre aus der Warnung aus dem Sicherheitsbericht der Heeresexperten vor einem Blackout, bereits Realität geworden. Am Freitagnachmittag 8. Januar, um 14:05 Uhr, kam es im synchronisierten europäischen Hochspannungs-Stromnetz zur massivsten Störung seit 2006. Dabei ist innerhalb von zwei Minuten im gesamten EU-Netz die normale Stromfrequenz von 50 Hz auf 49,75 Hz eingebrochen. […]
Symposium Sicherheitspolitik 2021 — der Plattform Wehrhaftes Österreich im Rahmen des 8. Tag der Wehrpflicht steht unter dem Moto: “Sind unsere Antowrten zeitgemäß?” […]
Für eine sichere Weihnachtszeit! Vom 11. bis 14. Dezember finden die kostenlosen Covid-19 Tests in Oberösterreich statt. Die Anmeldung ist seit heute möglich. Zum Test in Linz geht dies unter der Internetadresse https://www.linz.at/massentest.php und […]
CORVID-19 Massentest von 11. bis 14. Dezember Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer: „Vorbereitung auf Großtestung zeigt, dass wir in Oberösterreich alle zusammenhelfen, wenn es darauf ankommt. Flächendeckende Testungen können unseren Weg zurück in Richtung Normalität entscheidend […]
Am 28. November hat in Regau der Landesverband der Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsverbände Oberösterreichs erstmals seine Generalversammlung virtuell abgehalten. Dabei ist von den Delegierten der 27 Vereine die Landesleitung online neu gewählt worden. Nachdem 25 Jahre die Bürgergarde Freistadt den Landeskommandanten stellte, ist nun der Kommandant der Bürgergarde Regau, Hubert Niederfriniger, zum neuen Landeskommandanten gewählt worden. […]
Der OÖ-Kameradschaftsbund drückt den trauernden Hinterbliebenen der Opfer des feigen Anschlages am Allerseelentag in Wien mit der Beflaggung der Kriegerdenkmäler im ganzen Land sein Mitgefühl aus […]
Wegen Absagen von Gottesdiensten und Gräbersegnungen in vielen Gemeinden und dem Ausfall gefährdeter Spendensammler ist ein erheblicher Rückgang bei den Allerheiligen Sammelergebnisse zu befürchten. Dies stellt nicht nur die Finanzierung der laufende Pflege sondern auch überfällige Renovierungen von Kriegsgräberanlagen in Frage. […]
Der Zahn der Zeit hatte sich schon tief in die Denkmäler und Grabsteine am Kriegerfriedhof des Linzer St. Barbara Friedhof hinein gefressen. Auch die ehemals zierenden Sträucher haben ihre Fasson längst verloren. Dieser Zustand ließ den Präsidenten der Offiziersgesellschaft sowie den Obmann des Stadtverband Traun und den Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuz aktiv werden. […]
Copyright by OÖ-Kameradschaftsbund