Die Erfahrungen des stv. Generalstabschef, Generalmajor Rudolf Striedinger, mit den breiten Herausforderungen, denen sich die Republik und das Bundesheer als strategische Einsatzreserve in den letzten Monaten stellen musste. Dass, man einen General als Mitglied in die GECKO holte, entspricht den positiven Erfahrungen den viele Länder und Nationen in letzten Jahrzehnten mit der Einbindung des Militärs in Krisen- und Notsituationen gemacht hatten.
Ähnliche Artikel

BMLV stellt ÖBH-Risikobild 2023 vor!
Der Krieg in der Ukraine wird immer mehr zum Krieg um Europa. Die Konflikte um die globale Führerschaft zwischen den USA und China ist schon längst im Gange. Wo liegen die größten Risiken für Österreich? Das wird im ÖBH Risikobild 2035 versucht. Es zeigt auch dass, nun die vom OÖKB vertretenen Standpunkte gegen alle Zurufe, doch richtig waren! […]

Weihnachtsausgabe der MilKdo-Illustrierten
Die Ausgabe 17 der Illustrierten Zeitschrift ist soeben erschienen. Es wird über den den Antrittsbesuch vom Generalstabschef beim Landeshauptmann, die Überreichung der Ehrenscheibe vom Schießbewerb der Partner des Bundesheeres, der Verleihung des Commander’s Coin, den […]

16. Illustrierten Zeitschrift des MilKdo. OÖ
Die 16. Ausgabe der illustrierten Zeitschrift des Militärkommando Oberösterreich ist online erschienen. In dieser Ausgabe finden die interessierten Leser den Präsidentenwechsel beim HSLV OÖ, die Truppenübung RECON SUMMIT 23, die Verabschiedung aus der Wehrpflicht, den […]