
UNSER HEER
“Unser Heer” Ausgabe 4 2023 ist da! […]
“Unser Heer” Ausgabe 4 2023 ist da! […]
Die in der Plattform “Wehrhaftes Österreich” organisierten wehrrelevanten Vereine vertreten rund 250.000 Staatbürger/innen. Die Spitzen der Vereine haben den derzeitigen Stand der Landesverteidigung analysiert und die daraus für sie abgeleitete Erfordernisse für weitere Verbesserungen in einem Positionspapier veröffentlicht. […]
Mit der Typenentscheidung für die C-390 Embraer ist die Nachfolge über die in die Jahre gekommenen C-130 Hercules gesichert und damit auch der Fortbestand des Fliegerhorstes in Hörsching. “Das Militärkommando Oberösterreich begrüßt die Entscheidung und wird gemeinsam mit dem Kommando Luftunterstützung und allen betroffenen Dienststellen alles daran setzen, die Infrastruktur am Fliegerhorst bis zur Landung des ersten Flugzeuges im Jahr 2027 oder 2028 bestens vorzubereiten!
[…]
Die Unterstützungstruppen des ÖBH erbringen wichtige Leistungen. Auch auf internationaler Ebene. Bei
der EU-Battlegroup 2025 – den
Krisenreaktionskräften der EU wird sie in zwei Jahren die logistische Führungsrolle für ein Jahr übernehmen.
[…]
Die vierte Ausgabe des Informationsblattes des Österreichischen Bundesheers ist online hier zu lesen. Viel Spaß beim lesen! […]
Das zweite Großprojekt der ÖBH Bauoffensive in OÖ ist voll im Plan. Davon konnte Oberst Alois Arnreiter die Bundesministerin Mag. Klaudia Tanner und Staatssekretärin Claudia Plakolm bei der Besichtigung der Baustelle mit MilKdt. Bgdr. Dieter Muhr am 30. Juni in Linz eindeutig überzeugen. Im Herbst werden die ersten Teile in Betrieb gehen. […]
Am 2. Dezember ist das Operative Lufttransportsystem130, stationiert am Fliegerhorst Vogler in Hörsching, als Einheit des Jahres im Bundesheer ausgezeichnet worden. Sie erreichten im Bewerb um die Einheit des Jahres den ersten Platz. Alle weiteren […]
Das vierteljährliche Informationsblatt des Bundesministeriums für Landesverteidigung ist da. Diese Mal mit Beiträgen zum Grundwehrdienst. Sinn und Erfolg des Dienstes für Österreich. Eine Vielfalt an Möglichkeiten nach und bei Ableistung des Grundwehrdienstes. Erfahrungsbericht und Statements […]
Die neue Ausgabe der Bundesheer Information – Unser Heer. Themenschwerpunkt Durchhaltefähigkeit unserer Bundesheers und der zivilen Gesellschaft bei aktuellen Bedrohungs- und Krisenszenarien. […]
„Zur Bekämpfung und Bewältigung von Bedrohungen und Schadensereignissen müssen wir unsere zivil-militärische Zusammenarbeit noch weiter stärken“, betonten BM Mag.a Tanner und LH Mag. Stelzer bei der Unterzeichnung der „Schutz und Hilfe-Partnerschaft“ zwischen dem Bundesministerium für Landesverteidigung und dem Land OÖ. […]
Copyright by OÖ-Kameradschaftsbund