Militär

Rieder Grenadiere zum Einsatz verabschiedet.

Am Freitag, den 17. März 2023 sind die Einsatzkräfte des Panzergrenadier Bataillon 13 offiziell zum Einsatz im Rahmen der Mission ALTHEA in Bosnien Herzegowina am Stadtplatz in Ried im Innkreis verabschiedet worden. Das angetretene Kontingent, bestehend aus einer Infanteriekompanie und Teilen des Bataillonskommandos. […]

Allgemein

Gedenkfeier für Vizepräsident Michael Burgstaller

Um die Erinnerung an den guten Kameraden wach zu halten, lädt die Landesleitung am Montag, den 20. März um 18.00 Uhr zur Gedenkandacht in die Bergkirche in Gramastetten ein. Zu der Feier in der Kirche mit dem Bezirkskriegerdenkmal sind alle Orts- und Stadtverbände herzlich eingeladen. Wenn möglich wird auch um Mitnahme der Fahnen gebeten. […]

Allgemein

Konferenz über “Künstliche Intelligenz im Einsatz bei autonome Waffensystemen!”

Am 25. und 26. April hat der luxemburgische Verteidigungsminister François Bausch zu einer Konferenz über autonome Waffensysteme (LAWS) in Belval (LU) eingeladen. Bei der Konferenz geht es um militärische Anwendungsfälle, laufende Arbeiten, Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz autonomer Waffensysteme (AWS), die nicht nur Menschen unterstützen, sondern selbständig Kampfeinsätze durchführen können. […]

Militär

Illustrierte-Zeitschrift – Militärpfarre OÖ

Die neue Ausgabe der illustrierten Zeitschrift des Militärkommando OÖ ist online. In der Ausgabe 18 befasst sich mit der Oberösterreich Militärpfarre, dem Militärkurat MMag. Pater Jakob (Werner) Stoiber, der jüngsten Pfarrgemeinderätin Frau Friesenecker, dem Pfarradjunkt OStWm Anton Tondl und dem Obmann ObstLt Martin Weiß […]

Militär

Unser Heer – neue Ausgabe

Die neue Ausgabe des Bundesheer Magazins UNSER HEER informiert über die Hochgebirgstruppe des ÖBH die International hohe Wertschätzung genießt. Aber lesen sie selbst! […]

Militär

Angelobung in Wels

Am 3. Februar fand in der Messestadt Wels die Angelobung von 150 Soldaten statt. Sie werden künftig ihren Dienst in den Garnisonen in Oberösterreich verrichten. […]

Allgemein

BMLV stellt ÖBH-Risikobild 2023 vor!

Der Krieg in der Ukraine wird immer mehr zum Krieg um Europa. Die Konflikte um die globale Führerschaft zwischen den USA und China ist schon längst im Gange. Wo liegen die größten Risiken für Österreich? Das wird im ÖBH Risikobild 2035 versucht. Es zeigt auch dass, nun die vom OÖKB vertretenen Standpunkte gegen alle Zurufe, doch richtig waren! […]

Allgemein

Bundesheer dankt Bgdr Dr. Kainzbauer

                   Abschied mit Dank und Anerkennung des Verteidigungsministeriums OÖKB-Rechtsreferent und Vizepräsident, Brigadier Dr. Johannes Kainzbauer, Landesgeschäftsführer des Oberösterreichischen Schwarzen Kreuz, Präsident des Milizverbands Österreich, Landesstellenleiter der Peacekeeper in OÖ, wurde vom Chef des Generalstabes […]

Allgemein

Gelungene OÖKB-Landesmeisterschaft im Stockschießen!

Nach zwei Jahren Pause fand am 21. Jänner 2023 die 16. OÖKB Landesmeisterschaft im Stockschießen erneut in Sarleinsbach statt. Die OG Gramastetten konnte sich dabei erneut über den Sieg ihrer Moarschaft freuen. […]